Welchen Einfluss hat Gaming auf unsere Gesellschaft?

Ich bin Ingo, die Ein-Mann-Armee hinter Gameskultur. Mit diesem Blog gehe ich der Bedeutung von Gaming in der Gesellschaft auf den Grund. Seit 2020 bin ich selbstständig. Nach ein paar Jahren als Datenanalyst bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft habe ich eine neue Herausforderung gesucht. Mit Gameskultur möchte ich mein Interesse für gesellschaftliche Fragen mit der Welt der Videospiele und der Popkultur vereinen.

Mein Steckbrief

  • Freiberuflicher Journalist (z.B. für den WDR) und Medienpädagoge
  • Ausbildung
    • Medienpädagogik – Akademie Kulturelle Bildung, Remscheid
    • Bachelor of Arts – Sozialökonomie, Universität Hamburg
      • intersdiszplinäres Studium (BWL, VWL, Recht, Soziologie) mit Schwerpunkt in Soziologie
      • Bachelorarbeit: Auf dem Weg zum Homo Protheticus: Selbstoptimierung zwischen Leistungsdruck und technischem Fortschritt
  • weitere berufliche Stationen:
    • Deutsche Forschungsgemeinschaft, Bonn
    • GREY Media GmbH, Düsseldorf
    • Cadooz GmbH, Hamburg

Mein Gamesprofil

  • Lieblingspiele:
    • Mass Effect 1-2 und aktuell: Celeste und GRIS
  • Bestes Gaming-Gefühl:
    • Bei Mario Kart den blauen Panzer abwehren.
  • Größter Rage-Quit:
    • Lost Planet – Extreme Conditions: Mission 6 – Nie wieder! xD
  • Schönste Gaming-Erinnerungen:
    • 007: Nightfire – lokaler Mulitplayer mit Multi-Tap an der PS2
    • Koop-Modus Halo 1-3